Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum «Weltcafé» am Samstag, 24. Mai 2025, von 09:00 bis ca. 12:00 Uhr in der Aula der Gemeindeschulen Balzers.
Anmeldeschluss ist am 11. Mai 2025.

 

Aus organisatorischen Gründen würden wir Sie bitten, folgende Angaben für die Anmeldung zu machen. Diese werden vertraulich behandelt. Klicken Sie auf «Absenden», um die Anmeldung abzuschliessen.

 

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Vorname:
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Nachname:
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
E-Mail oder Postadresse:
Telefonnummer (optional)
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Jahrgang:
Bemerkungen (optional)

Datenschutzerklärung

Zweck der Datenbearbeitung
Mit dem Projekt «Balzers – Leitbild, Vision und Strategie» wird ein neues Leitbild für die Gemeinde Balzers durch Workshops und unter Einbeziehung der Bevölkerung mit professioneller Begleitung erarbeitet. Mit einer Umfrage und einem Worldcafé möchte die Gemeinde Balzers in Erfahrung bringen, wie aus Sicht der Bevölkerung ein aktuelles Leitbild der Gemeinde aussehen würde, wie sich die Gemeinde in Zukunft entwickeln soll sowie welche Pläne und Ziele es dafür braucht. Die Erkenntnisse unterstützen die Gemeinde Balzers und die Arbeit des Zentrums für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden bei der Ausarbeitung des Leitbilds, der Vision und Strategie.
Durch Ihre freiwillige Teilnahme tragen Sie zur Weiterentwicklung der Gemeinde Balzers bei.

Erhobene Daten
Im Anmeldeformular werden folgende Personendaten erfasst:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse oder Postadresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Jahrgang

Einsatz von Cookies
Zur technischen Umsetzung werden Cookies verwendet. Diese speichern eine Kennung auf Ihrem Gerät, um Mehrfachteilnahmen zu verhindern. Die Speicherung von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers blockiert oder später gelöscht werden. Wird die Speicherung blockiert, kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Umfrage kommen.

Rechtsgrundlage der Datenbearbeitung

  • Für die Schweiz: Die Bearbeitung der Personendaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 und Art. 31 DSG sowie Art. 2 des Gesetzes über Hochschulen und Forschung (GHF).
  • Für die EU/EWR: Falls Teilnehmende aus der EU, dem EWR betroffen sind, erfolgt die Bearbeitung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitergabe der Daten
Die erhobenen D
aten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschliesslich für die oben genannten Analysezwecke verwendet.
Die Umfrage wird mit einem externen Tool durchgeführt, das im Auftrag der FH Graubünden technische Dienstleistungen erbringt. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Speicherdauer
Die Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der Studienziele erforderlich ist. Nach Abschluss der Studie werden die Daten innerhalb von 6 Monaten anonymisiert oder gelöscht.

Rechte der Teilnehmenden
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden Personendaten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Zudem können Sie Ihre Einwilligung zur Datenbearbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung bleibt davon unberührt.
Für den Widerruf oder weitere Fragen können Sie sich an die verantwortliche Person wenden.

Datensicherheit
Es werden technische und organisatorische Massnahmen getroffen, um die Sicherheit der Personendaten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

Verantwortliche Person
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Dario Wellinger
Fachhochschule Graubünden
Zentrum für Verwaltungsmanagement
7000 Chur
dario.wellinger@fhgr.ch
+41 81 286 39 36

Einwilligung
Mit dem Ausfüllen der Umfrage willige ich in die Bearbeitung meiner Personendaten gemäss dieser Datenschutzerklärung ein. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.