Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Fragebogen für Gäste der Schweiz: Interesse an touristischen Angeboten zu grossen Beutegreifern

Herzlich willkommen zu unserer Umfrage!

Liebe Gäste und potentielle Besucher und Besucherinnen der Schweiz,

Mehr als 100 Jahre nach ihrer Ausrottung sind die Lebensgrundlagen in den Schweizer Alpen für die grossen Beutegreifer Luchs, Bär und Wolf vielerorts wieder so intakt, dass es zu einer stetigen Vermehrung und Ausbreitung kommt. Dies resultiert gelegentlich in Nutzungskonflikten und emotionalen Debatten. Das Projekt ‚Grosse Beutegreifer und Tourismus‘ mit Projektstart Anfang 2025 bezieht weder pro noch contra Stellung zu den Beutegreifern, sondern setzt sich mit der Tatsache ihrer Präsenz auseinander. Ziel ist es, mit einem gemeinsamen, lösungsorientierten Ansatz zur Vermeidung von Konflikten beizutragen und gleichzeitig einen Mehrwert zu schaffen. 

Unter anderem entwickeln die Projektpartner gemeinsam innovative touristische Angebote rund um die grossen Beutegreifer Wolf, Bär und Luchs. Diese Umfrage hilft uns zu verstehen, welche Erlebnisangebote Sie interessieren und wie wir authentische, regionale Tourismusprodukte gestalten können, die sowohl Gästen als auch der einheimischen Bevölkerung zugutekommen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf http://beutegreifer.fhgr.ch.

Die Beantwortung der Umfrage dauert etwa 8-10 Minuten. Ihre Teilnahme ist freiwillig und anonym und von sehr grossem Wert für uns.  Besten Dank für Ihre Unterstützung. Falls Sie uns am Ende des Fragebogens Ihre Mail-Adresse hinterlassen wollen, nehmen Sie an der Verlosung von regionalen Produkten und Erlebnisangeboten in Graubünden teil.


In dieser Umfrage sind 22 Fragen enthalten.