Datenschutzerklärung für die Teilnahme an der Umfrage
Zweck der Datenbearbeitung
Die Umfrage dient der Analyse der Tourismusakzeptanz bei der Bevölkerung in der Region Prättigau/Davos. Ziel der Region Prättigau/Davos ist es, basierend auf den Ergebnissen dieser Umfrage ein Tourismusleitbild für die Region zu erstellen. Die Erkenntnisse unterstützen die Arbeit des Instituts für Tourismus und Freizeit (ITF) der FH Graubünden bei der Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Schaffung von guten Rahmenbedingungen für die Branche.
Durch Ihre freiwillige Teilnahme tragen Sie dazu bei, den Tourismus weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Erwartungen und die Akzeptanz der Bevölkerung besser zu verstehen und zu berücksichtigen.
Erhobene Daten
In der Umfrage werden folgende Personendaten erfasst:
- Geschlecht
- Alter
- Postleitzahl
- Ort
- Land
Einsatz von Cookies
Zur technischen Umsetzung der Umfrage werden Cookies verwendet. Diese speichern eine Kennung auf Ihrem Gerät, um Mehrfachteilnahmn zu verhindern. Die Speicherung von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers blockiert oder später gelöscht werden. Wird die Speicherung blockiert, kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Umfrage kommen.
Rechtsgrundlage der Datenbearbeitung
- Für die Schweiz: Die Bearbeitung der Personendaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 und Art. 31 DSG sowie Art. 2 des Gesetzes über Hochschulen und Forschung (GHF)
- Für die EU/EWR: Falls Teilnehmende aus der EU, dem EWR betroffen sind, erfolgt die Bearbeitung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitergabe der Daten
Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschliesslich für die oben genannten Analysezwecke verwendet.
Die Umfrage wird mit einem Tool durchgeführt, das von der FH Graubünden bereitgestellt wird.
Speicherdauer
Die Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der Studienziele erforderlich ist. Nach Abschluss der Studie (voraussichtlich Ende Juni 2025) werden die Daten innerhalb von 6 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
Rechte der Teilnehmenden
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden Personendaten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Zudem können Sie Ihre Einwilligung zur Datenbearbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung bleibt davon unberührt.
Für den Widerruf oder weitere Fragen können Sie sich an die verantwortliche Person wenden.
Datensicherheit
Es werden technische und organisatorische Massnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Verantwortliche Person
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Gian-Reto Trepp
Fachhochschule Graubünden Institut für Tourismus und Freizeit
7000 Chur
gian-reto.trepp@fhgr.ch
+41 81 286 39 08
Einwilligung
Mit dem Ausfüllen der Umfrage willige ich in die Bearbeitung meiner Personendaten gemäss dieser Datenschutzerklärung ein. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.